Fotografie lernen in Berlin, bewusst die Technik einsetzen für eine kreative Bildgestaltung
©Julia Veksler "Kreative Köpfe" (Jahresklasse Andreas Rost)
"Faszinierend sind Fotografen die etwas auf neue Weise sehen, und zwar nicht um des Anderssein willen, sondern… weil jedes Individuum anders ist und das Individuum sich in ihnen ausdrückt“.
Harry Callahan
Seminar mit Anja Pietsch und Mathias Richter
Die Teilnehmer setzen sich über einen Zeitraum von zwölf Monaten intensiv mit dem breiten Spektrum der Fotografie auseinander. Sie entwickeln und erarbeiten unter Anleitung der beiden
Dozenten individuelle Bildserien.
Parallel dazu werden Grundlagen der Aufnahmetechnik, Bildbearbeitung, Porträtfotografie und Lichtgestaltung in Theorie und Praxis vermittelt. Diese bilden das technische Fundament, bei der
erfolgreichen Umsetzung der kreativen Ideen.
Bei gemeinsamen Bilddiskussionen lernen die Studenten sich kritisch mit den eigenen und den fremden Arbeiten inhaltlich/künstlerisch auseinanderzusetzen.
Alte Sehgewohnheiten werden hinterfragt, eine eigene Bildsprache zu finden angestrebt und Möglichkeiten von Präsentationsformen für die entstandenen Bildserien vorgestellt.
Am Ende des Ausbildungsjahres erhalten die Absolventen ein Zertifikat.
Start: 22.02. 2020
Der Unterricht findet einmal monatlich am Samstag und zusätzlich an vier Sonntagen statt, jeweils von 10 – 17 Uhr.
Einmal im Monat haben die Teilnehmer die Möglichkeit außerhalb des Unterrichts und nach persönlicher Terminabsprache zum Internet-Support mit dem Dozenten.
Termine:
22.02.
28./29.03.
25.04.
23./24.05.
20.06.
Sommerpause
29.08.
26.09.
24./25.10.
28.11.
19.12.
23.01.
27./28.02.
Gebühr: 1.380 €
(monatliche Ratenzahlung von 115 € möglich)
Kursadresse: imago fotokunst - c/o Studio T. Kierok - Stubbenkammerstraße 13 - 10437 Berlin - Prenzlauer Berg